Publisher Bandai Namco veröffentlichte in der aktuellen Ausgabe der Famitsu neue Details zur Spielzeit von Dragon Ball Z: Kakarot.
Bis zu 100 Stunden für Komplettionisten
Nur noch knapp eine Woche, dann erscheint Dragon Ball Z: Kakarot offiziell im Handel. Pünktlich zum Release veröffentlichte Bandai Namco nun einige neue Informationen zum Spiel sowie den mittlerweile dritten Gameplay-Showcase.
Demnach soll Kakarot den Spieler im Durchschnitt rund 40 Stunden beschäftigen können. Damit wird das Spiel auch gleich deutlich länger als ursprünglich kommuniziert. Will man im Actionspiel dann noch alles sehen und erreichen, wird man etwa 100 Stunden investieren müssen.
Im aktuellen Gameplay Showcase wurden zudem die folgenden neuen Mechaniken vorgestellt:
- Kochen und Essen – Unterwegs essen oder umfangreiche Mahlzeiten kochen, um die eigenen Werte aufzubessern.
- Das Erlernen von Superattacken – Z-Kugeln oder D-Medaillen sammeln und nutzen, um die stärksten Attacken freizuschalten.
- Der Umgang mit dem Community-Board – Seelenabzeichen sammeln und so anordnen, dass die Stärke der Z-Krieger in neue Höhen ansteigt.
Quelle: Bandai Namco