Das neue Projekt Star Wars Jedi: Fallen Order aus dem Hause der Titanfall-Entwickler Respawn Entertainment steht bereits in den Startlöchern. Nun gab man offiziell bekannt, dass die leistungsstärkeren Heimkonsolen Xbox One X und die PlayStation 4 Pro eine optimierte Fassung erhalten werden.
Star Wars Jedi: Fallen Order- Optimierungen für Microsofts und Sonys leistungsstarke Heimkonsolen
Wie gewohnt dürfen sich Besitzer der aktuelleren Heimkonsolen zwischen zwei unterschiedlichen Modi entscheiden. Zum einen kann die Framerate von Star Wars Jedi: Fallen Order deutlich angehoben werden. Das Ganze fällt natürlich zulasten der grafischen Darstellung. So soll das Action-Adventure bei ungefähr 60 fps laufen. Producer Paul Hatfield gab allerdings bereits zu verstehen, dass innerhalb dieses Performance-Modus nicht immer die 60 Bilder pro Sekunde erreicht werden können. Spieler müssen also hier mit minimalen Einbrüchen rechnen. Dahingehen steht der Quality-Modus. Hier können Spieler zwar nur auf 30 fps zurückgreifen erhalten allerdings eine deutlich bessere Auflösung sowie weitere grafische Verbesserungen.
- Um den Orden der Jedi wieder aufzubauen, müssen sie an die Fragmente Ihrer Vergangenheit anknüpfen, um Ihre Ausbildung abzuschließen, gewaltige neue Macht-Fähigkeiten zu entwickeln und die Kunst des legendären Lichtschwertes zu meistern – während sie dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren immer einen Schritt voraus sein müssen
- Während sie Ihre Fähigkeiten optimierst, erwarten sich filmisch umgesetzte Lichtschwert- und Macht-Kämpfe, deren Intensität den Lichtschwert-Schlachten aus den Star Wars-Filmen entspricht
- Als Spieler müssen sie sich Ihren Gegnern strategisch nähern, ihre Stärken und Schwächen abschätzen und Ihre Jedi-Ausbildung geschickt einsetzen, um sie zu bezwingen und die Geheimnisse zu lüften, auf die sie im Laufe deiner Reise stößt
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Gamesradar