Mit Nintendo Switch kannst du dich zu Hause oder unterwegs ins Kampfgetümmel stürzen, um dich zum Champion der Ferrum-Liga hochzukämpfen! Teile einen Joy-Con mit einem Freund und genieße unglaubliche Einzelkämpfe jederzeit und überall mit wem du willst. Pokémon Tekken DX ist kompatibel mit allen Nintendo Switch-Spielmodi – Tisch-Modus, TV-Modus und Handheld-Modus –, sodass du auch bei der Art des Spielens jederzeit freie Hand hast. Es gilt, die Kampfstile neuer Pokémon-Kämpfer zu meistern. Hierzu gehören Glibunkel, Scherox, Impoleon und Darkrai, sowie der neue Kämpfer Silvarro aus Pokémon Sonne und Pokémon Mond. Mehr als 20 Pokémon-Kämpfer, einschließlich des gesamten Ensembles aus der Wii U-Version von Pokémon Tekken, sind ohne Ausnahme gleich von Beginn des Spiels verfügbar. Pokémon Tekken DX erscheint am 22. September 2017 für die Nintendo Switch.
Wir verlosen zusammen mit Nintendo zwei Exemplare von Pokémon Tekken DX passend zum Release.
Diese Preise kannst du gewinnen:
Gewinner 01: 1x Pokémon Tekken DX, 1x Poster, 1x Notizbuch, 1x Stickersheet
Gewinner 02: 1x Pokémon Tekken DX, 1x Poster, 1x Notizbuch, 1x Stickersheet
Was musst du dafür tun?
1.) Du bist Fan unserer Facebook-Seite, folgst uns auf Twitter und Instagram
2.) In Pokémon Tekken DX kann man sich jeden Tag mit verschiedenen Pokémon einer neuen Herausforderung stellen, um Fertigkeitspunkte zu erhalten. Wie sieht dein normaler Tagesablauf aus und wie würdest du die tägliche Herausforderung in deinen Tag mit einbauen, um keine Punkte zu verschenken? Schreibt eure Antwort einfach unten in die Kommentare.
Die Teilnahmebedingungen:
Die eingetragene E-Mail-Adresse muss korrekt sein, da der Gewinner sonst nicht benachrichtigt werden kann. Sollte der Gewinner sich nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung mit der NAT-Games Redaktion in Verbindung setzen, verfällt der Gewinn. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Gewinnausschüttung ab 14 Jahren. Redakteure von NAT-Games sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Auslosung beginnt unmittelbar nach Ende der Teilnahmefrist, spätestens einen Monat nach Gewinnspielende. Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator. Teilnahmeschluss ist der 30. September 2017. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Informationen zur Teilnahme auf Facebook, Twitter und Instagram bitte hier klicken!
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Vielen Dank an Nintendo für die Bereitstellung der Preise.
—
Vielen Dank für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Die Gewinner wurden erfolgreich auf den eingetragenen E-Mail-Adressen über den Gewinn informiert. Die Auslosung fand am 11.10.2017 per Zufallsprinzip statt.
55 Kommentare
Abends habe ich Zeit.
das ist für mich abends aktuell
Ich würde mich auf jeden Fall gleich nach der Arbeit damit beschäftigen die tägliche Herausforderung zu meistern. 🙂
Morghens und nachmittags im zug hab ich immer 20 Minuten Zeit. Folge nun überall.
nach der Arbeit gönn ich mir eine Stunde
Klar! Abends, wenn die Kids im Bett sind!
Beim Gassigehen könnte ich das Spielen wunderbar einbinden. Der Vierbeiner muss täglich raus und kann sich auf der Wiese austoben, während ich auf der Bank zocken kann 😉
In Pausen, abends, am Wochenende ist immer mal Zeit.
zwischendurch ist immer Zeit
Ich putze meine Wohnung
Nach der Arbeit zum Abschalten 🙂
Ich würde einen Spielplan für die ganze Familie erstellen
Nach dem auftsehen werden erstmal die Fertigkeiten verbessert 🙂
Aufstehen, Training, zur Uni und danach die täglichen Herausforderungen.
Nach Feierabend
Für solche Herausforderungen bleibt mir nur Zeit wenn die Kinder abends im Bett sind
mein Sohn spiel das gerne
Am Abend
Spiele immer pokemon
je nach Lust und Laune dran sein
Ich arbeite nur noch einmal die Woche
Nach der Arbeit
in der Mittagspause und nach der Arbeit wird gezockt
Am Abend ist dafür Zeit.
auf dem Weg zur Arbeit
Immer zocken wenn es möglich ist – bloß keine Punkte verschenken
Während der Arbeit, wenn ich Pause habe, würde ich meine Pokemon trainieren. Unterwegs bei Bahn. Schließlich kann ich noch Abend ein paar letzte Runden spielen vor ins Bett gehe.
Haushalt eben. Kochen, putzen, aufräumen. Die tägliche Herausforderung würden ich dann am Abend einplanen, sobald Kinder ins Bett sind
am Wochenende
Wohnungsputz, ohne plan läuft nichts
Ich würde am Wochenende immer rund um die Uhr zocken 🙂
Nach der Arbeit habe ich Zeit. Zur Not in der Mittagspause 🙂
abends ist dafür Zeit
Als Frührentner, de rauch noch behindert ist, habe ich viel Zeit zum spielen.
Ich bin gerade in einer Invaliditätspension und da hab ich kein geregelten Tagesablauf, mal so, und darum kann ich auch nicht sagen, wo ich auf Punktejagd gehe, eher in der Nacht, wo ich Ruhe habe. Das Spiel wäre für meine Neffen, die ein solches Nintendo Switch haben.
in der Freizeit jedes Mal farmen 😀
als keine Auszeit während der Werbung
auf dem Weg zur Arbeit
Während der Schulzeit, wenn ich Freistunden habe, würde ich meine Switch mitnehmen.
Auf den Weg zur Arbeit kann man ja Fertigkeitspunkte sammeln und in der Mittagspause auch.
Ich fahre jeden Tag mit der Bahn, dass ist die ideale Zeit zum Spielen und zum Fertigkeitspunkte sammeln.
Ich lasse meinen Neffen die täglichen Herausforderungen bei Pokemon regeln. 🙂
Mein Tagesablauf besteht zum Großteil aus den Programmpunkten schlafen, essen, gaming, entspannen und arbeiten. Um die tägliche Pokemon Tekken-Herausforderung in meinen Tagesablauf zu integrieren würde ich bereitwillig auf den letzt genannten Punkt verzichten! 😀
Mein Tagesablauf ist prinzipiell immer das Selbe.
Aufstehen, arbeiten, schlafen gehen 😉 zwischen diesen Phasen habe ich dann etwas Zeit, Pokemon Tekken zu spielen. Tagesherausforderungen eignen sich dafür am Besten, da diese nicht allzu viel Zeit beanspruchen, sodass ich dann auch nichts vernachlässigen werde. 😀
Aufstehen, Frühstücken, Arbeiten und wieder nach Hause kommen.
Ich würde für den Weg zur Arbeit ein paar Herausforderungen einplanen, wie z.B. Kaffee in der Straßenbahn trinken, um keine Punkte liegen zu lassen!
Viele Grüße
Ich habe zur Zeit Semesterferien und nichts zu tun also würde ich einfach den ganzen Tag spielen. 😀
Da ich an einer Kunsthochschule studiere würde sich auch nach den Ferien nicht viel daran ändern haha.
Grüße!
Flo
Während der Schulzeit, wenn ich Freistunden habe, würde ich meine Switch mitnehmen, um meine Pokemon zu trainieren. Nachher kann ich das einfach bei mir zu Hause machen. Falls ich zu Freunden gehen, bringe ich die Switch mit, damit wir uns mit Pokemon Tekken aufwärmen können. Schließlich kann ich noch während der Nacht ein paar letzte Runden spielen.
Würde es wohl direkt im Bett auschecken und dann einschlafen.
Wen ich morgens zur Arbeit Laufe brauche ich gut eine halbe stunde vielleicht sollte ich da Meine Switch mitnehmen und Zelda auf den weg zur Arbeit zocken ,um so mal die zeit zu haben die 900 Krog Samen zu finden.
Sonst ist mein Tagesablauf zu unregelmäßig um da großartig was rein zu quetschen.
Würde meine Fertigkeitspunkte immer auf dem Wc sammeln 😉
Nach dem aufstehen wird erstmal reingeschaut, bis der Kaffee fertig ist. Nach dem Frühstück und fertig machen, geht es dann in der Ubahn bis zur Arbeit weiter. In der Pause geht es dann wieder für 30 Minuten mit der Switch und den Pokemon weiter und eben auch wieder auf dem Heimweg.
Nachdem dann die Häuslichen Pflichten wahrgenommen wurden und die Switch aufladen konnte, geht es im Bettchen weiter, bis mich ein Donnerblitz von Pikachu in den Schlaf wiegt. 🙂
Ich würde für jedes Gefühl ein anderes Pokemon wählen. Da alle mich verstehen gibs dann auch ein Abwaschpokemon und ein Reisepokemon ein Schminkpokemon. Mit deren Hilfe können die Punkte leichter abgearbeitet werden. Si verschenkt man nichts und kann den Tag normal starten.
Danköööö
Also mein Tag sieht so aus, dass ich morgens zur Arbeit fahre und am späten Nachmittag oder Abend wieder nach Hause komme.
Die tägliche Herausforderung würden ich dann am Abend einplanen, sobald auch mein Freund daheim ist, damit wir gemeinsam spielen und Feierabend haben können ☺️
Entweder steh ich grade auf dem Schlauch oder ich begreife die Aufgabenstellung nicht so ganz O.o
Da würde ich mir einfach abends Zeit für nehmen 🙂 Da ich ja normalerweise von morgens bis abends auf Arbeit bin, geht das nur dann…