Overwatch – Tschüss Gruppen-Wiederbelebung, Mercys Ulti wird überarbeitet!

Wie bereits von Blizzard angekündigt, wird es einige “Große Änderungen” bei Overwatch geben, darunter dürfte wohl auch die Überarbeitung von Mercys Ultimate fallen. In einem aktuellen Developer Update sprach Jeff Kaplan über die Änderungen, welche an der Schweizer Heilerin vorgenommen werden. Wie ihr es schon dank unserer Überschrift erahnen könnt, Mercys “Wiederbelebung” wird ersetzt und sie erhält eine neue ulimative Fähigkeit mit der sich zahlreiche neue Spielansätze knüpfen lassen. Die Wiederbelebung wird allerdings nicht vollkommen gestrichen, sie bleibt als “normalen” Fähigkeit bestehen. Mit ihr kann Mercy weiterhin Spieler wiederbeleben, jedoch jeweils immer nur einen. Desweiteren wurde die Reichweite der Wiederbelebung auf 5 Meter reduziert und der Cooldown liegt nun bei 30 Sekunden. Während des wirkens der Wiederbelebung ist Mercy nicht mehr unverwundbar.

Heroes never die… oder doch?

Mercys neue ulimative Fähigkeit ist “Valkyrie” und hat eine Dauer von 20 Sekunden. In dieser Zeit kann Mercy folgende Dinge:

  • Mercy kann während ihrer Ulti unter voller Kontrolle fliegen.
  • Caduceus: Die Heilung/ der Schadensboost haben eine erhöhte Reichweite und springen auf alle Verbündeten in der direkten Nähe über.
  • Mercys Pistole: Caduceus Blaster besitzt nun unendlich Munition und verursacht mehr Schaden bei einer ebenfalls erhöhten Feuerfrequenz.
  • Schutzengel erhält eine größere Reichweite und schnellere Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Von nun an wird Mercys passive Eigenheilung nicht durch erlittenen Schaden abgebrochen.
  • Bei Aktivierung der Ulti wird die Abklingzeit von Wiederbelebung zurück gesetzt und auf 10 Sekunden reduziert, solange Valkyrie aktiv ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Quelle: playoverwatch

Share This Post
Avatar-Foto
Geschrieben von Thomas Solzic
Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!