Für Aufsehen sorgte in diesem Jahr die Computer- und Videospielmesse gamescom, da sie 2017 erstmals von Dienstag bis Samstag stattfindet und so der publikumsbeliebte Sonntag wegfällt. Nach der ersten Anmeldephase steht nun fest: Bereits 70 % der geplanten Fläche sind belegt!
Mit dabei sind unter anderem viele namenhafte Publisher, Entwickler, Hardware-Hersteller und eSports-Unternehmen. Bisher haben folgende Entwickler und Publisher ihre Teilnahme bestätigt:
- astragon Entertainment
- Bandai Namco
- Bigpoint
- CD Projekt
- Deep Silver (Koch Media)
- ELECTRONIC ARTS
- GREY BOX
- Kalypso Media
- Konami
- Microsoft
- Ubisoft
- Square Enix
- Wargaming
- Warner Bros. Entertainment.
Aus dem Bereich Hardware und Zubehör gibt es bislang u.a. folgende Zusagen:
- Alternate GmbH
- expert Warenvertrieb GmbH
- MIFCOM GmbH
- Roccat
Wie in den Jahren zuvor darf der Indie Arena Booth nicht fehlen. Dort stellen Hersteller von Indie-Spielen ihre kleinen Games dem großen Publikum vor. Mit dabei sind unter anderem:
- Game Legends
- Konami
- Otaku
- Panini Verlags GmbH
- Square Enix
Diese und viele weitere Unternehmen werden auf der gamescom ihre Produkte vorführen, die ihr dann live vor Ort testen könnt. Für spannende eSports-Turniere wollen vor allem Turtle Entertainment und Webdia Gaming /ESWC sorgen. Zu den Neuausstellern zählen unter anderem CCP-Games, Cinkciarz, Micro-Star und Thunderobot.
Viele Länder sind vertreten
2016 konnte die gamescom insgesamt 345.000 Besucher aus 97 Ländern, davon 30.500 Fachbesucher, begrüßen. 877 Aussteller aus 54 Ländern waren auf dem weltweit größten Event für interaktive Unterhaltung vertreten. In diesem Jahr sollen 38 Länder vertreten sein, darunter nehmen einen Großteil die Länder China, Belgien, Frankreich, Hongkong, Italien, Kanada, Kolumbien, Korea, Schweden, Peru, Singapore, Spanien und Türkei ein.
Die diesjährige gamescom findet vom 22. bis zum 26. August (Dienstag bis Samstag) statt. Natürlich werden wir auch dieses Jahr wieder fleißig für euch von der gamescom berichten. Seid ihr auch dabei oder ist euch die Messe viel zu überfüllt? Welche Aussteller interessieren euch besonders? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: Koelnmesse GmbH