Das Entwicklerstudio Larian Studios veröffentlichte heute ein Update für die Early Access-Version des Rollenspiels Divinity: Original Sin 2. Mit im Gepäck sind gleich zwei neue Fertigkeitsschulen, die als Stretch Goals Teil der Kickstarter-Kampagne waren.
Bei den zwei Fertigkeitsschulen handelt es sich zum einen um die Gestaltenwandlung, zum anderen um die Beschwörung. Diese werden als Teil des neuen Patches freigeschaltet und erweitern die Handlungsmöglichkeiten der Spieler. Ab jetzt ist es euch beispielsweise möglich, Gegner in Hühner zu verwandeln oder dämonische Inkarnationen zu beschwören. Wem die Situation zu brenzlig wird, der kann sich Flügel wachsen lassen und dem Kampf entfliehen. Wer noch nicht ganz verstanden hat, was es mit den zwei neuen Schulen auf sich hat, für den demonstriert Creative Director Swen Vincke mit Haushaltsgegenständen die Fertigkeiten im Detail.
Bei der Gestaltenwandlung erhaltet ihr Eigenschaften und Fähigkeiten von Tieren. Euch können beispielsweise Bullenhörner wachsen, um verheerenden Schaden auszuführen. Zudem könnt ihr Gebiete betreten, die euch normalerweise verwehrt blieben. So können euch Flügel wachsen, die euch an erhöhte Positionen bringen und euch mehr Mobilität im Kampf verleihen. Als Beschwörer könnt ihr dämonische Helfer namens Incarnates zu Hilfe rufen, die die Gegner attackieren und und durch Buffs stärker werden können. Auch Totems lassen sich beschwören, die automatisch auf eure Gegner feuern. Die elementaren Eigenschaften der Totems und der Incarnates passen sich dabei dem Untergrund an, auf denen sie beschworen werden.
Folgender, ebenfalls heute veröffentlichter Gameplay-Trailer zeigt euch die beiden neuen Magie-Schulen im Detail und stellt die beiden neuen Klassen Conjurer und Metamorph vor:
Desweiteren wird es Änderungen im kooperativen Mehrspieler-Modus geben. Damit soll es möglich sein, seinen Koop-Partner zu einem Duell herauszufordern und dieses bis zum Tode zu führen. Ein offizielles Releasedatum für Divinity: Original Sin 2 ist bislang nicht bekannt, allerdings ist die Early Access-Version seit dem 15. September 2016 für jedermann spielbar.
Quelle: Larian Studios