Am 06. November 1999 erschien Donkey Kong 64 für das Nintendo 64. Der Collectathon war so dermaßen vollgepackt, er benötigte als erstes Spiel das N64 Expansion Pack. Jetzt, 17 Jahre später, entdeckte ein Speedrunner eine bislang unentdeckte Regenbogenmünze im Spiel
Die geheime Münze
Bananenmünzen werden in Donkey Kong 64 dazu genutzt, um Upgrades zu kaufen. Bislang waren nur 976 Münzen im Spiel, doch Speedrunner Isotarge entdeckte nun Münze Nr. 977. Sie versteckte sich im Wunder Wald, dem fünften Level im Spiel. Unter hohem Gras befand sich auch ein Erdhaufen, aus welchen die Regenbogenmünzen geschlagen werden. Da es jedoch in jedem Level nur einen Haufen geben sollte, wurde dieser geheime Haufen nie entdeckt. Isotarge fand ihn jedoch, als er bei Speicherdaten stutzig wurde und einfach mal mit Analysetools drauflos getestet hat.
977 coins total now 🙂 pic.twitter.com/s6VYXGesck
— Isotarge (@Isotarge) 28. Januar 2017
Auch in Super Mario 64 gab es lange Zeit Münzen, die nicht entdeckt wurden. 18 Jahre nach Release des Spiels wurde die erste Münze gefunden, erst letztes Jahr die zweite. Was die Entdeckung der geheimen Münze jetzt für die Speedrunning-Community von Donkey Kong 64 bedeutet, bleibt abzuwarten. 100% Runs werden dadurch besonders beeinflusst. Da dort jedes Item eingesammelt werden muss, würde diese Münze nun dazuzählen.
„Viele Runs werden durch diese Entdeckung annuliert“, sagt Isotarge. „So hält man die Community am Leben. Ich bin gespannt zu sehen, wie sich die Leute ihre Rekorde zurück erobern.“
Quelle: kotaku