Auch die jährlichen Sportspiele waren natürlich auf der gamescom vertreten, und wir haben uns ein paar von ihnen angeschaut. Unter anderem NBA 2K17. Der Vorgänger hatte bei uns recht gut abgeschnitten, so durfte man sich doch eigentlich auf den neuen Teil freuen, oder? Nun…lasst mich erklären.
Präsentation nicht bezeichnend
NBA 2K17 wird ein tolles Spiel für Basketballfans, daran habe ich keinen Zweifel, aber wie uns das Spiel präsentiert wurde, war einfach nur eine Enttäuschung. Ja, es wurde uns ein wenig Gameplay aus einer Partie gezeigt, und auch kurz erwähnt, dass die Dribbelbewegungen verbessert und das Müdigkeitssystem überarbeitet wurden. Also könnt ihr jetzt besser den Ball handlen und müsst eure Spieler regelmäßig auswechseln, damit sie sich ausruhen können. Schön und gut, ebenso wie die Tatsache, dass es aktuell vier deutsche Teams aus der Euroleague ins Spiel geschafft haben, Berlin, Bayern, Bamberg und Ulm sind vertreten. Im Soundtrack gibt es auch deutsche Beteiligung, Rapper Cro steuert einen Song bei. Dann wurde sich aber in meinen Augen viel zu sehr über vorbestellbare Special Editions geredet und die Vorteile, die ihr bekommt, wenn ihr viel früher mehr Geld ausgebt. In der Legendary Edition ist zum Beispiel der zurückgetretene Kobe Bryant auf dem Cover und im Spiel gibt es bei einer Vorbestellung ALLE Schuhe des Stars umsonst mit dabei. Na toll, was ein super Bonus, ich möchte Basketball spielen, nicht meine Spieler einkleiden. Aber na gut, vielleicht spricht das ja manche Fans an. 2K weiß sicher schon, was sie tun.
Fazit:
Wenn wir doch nach der Präsentation mal eine Runde hätten spielen dürfen, um uns selber vom verbesserten Gameplay überzeugen zu können. Aber nachdem wirklich eine viel zu lange Zeit über exklusiven Content geredet wurde, war das Ganze auch schon vorbei und es ging zum nächsten Termin. Schade, dass man auf einer Messe nur so ein wenig abgefertigt wird, dann wird unser Sportexperte Kevin sich wohl erst mit dem Erscheinen des Spiels am 20. Septembers ein Bild machen können.