Pokemon GO – Erstes Beta-Footage und neue Infos

Pokemonfans warten gespannt darauf, mit Pokemon GO in der echten Welt auf Pokemonjagd zu gehen, Bis es soweit ist, müssen wir uns noch mit Videos und Infos zufrieden geben. Hier also ein paar neue Informationen, die ans Tageslicht gekommen sind.

• Spieler erstellen ihren eigenen Charakter und können ihn individuell gestalten. Dannach wählt man eines von drei Teams: Rot, Blau oder Gelb.

• Es gibt keine kämpfe gegen wilde Pokemon. Um eines zu fangen, muss man lediglich den Touchscreen berühren.

• Pokémon haben Wesen: Stoiker, Assassine, Wächter, Räuber, Beschützer, Wache und Champion.

• Pokémon haben CP-werte.  Es ist noch nicht bekannt, was das bedeutet, aber es wird gemunkelt, dass es für “Capture Points” steht. Je höher die Capture Points sind, desto schwieriger ist der Fang.

• Es gibt normale, legendäre  und mystische Pokémon. Alle Pokemontypen, auch Fee, sind im Spiel.

•  Man entwickelt seine Pokemon mit Entwicklungsscherben. Hat man genug Scherben gesammelt, erhält man einen Entwicklungsstein.

• Anscheinend gibt es keine Statusveränderungen wie Paralyse oder Verbrennung, da alle Attacken Schaden machen.

• Es sind 137 Bewegungen im Spiel vorhanden, sowie 95  schnellere Varianten dieser Bewegungen.

• Es gibt 7 Itemkategorien im Spiel: Pokebälle, Tränke, Beleber, Kampfitems, Essen undeine Kamera.

• Während Arenakämpfen haben Pokemon nur zwei Attacken. Jede Arena hat ein bestimmtes Ansehen. Man bekommt Punkte in der Arena, deren Nutzen ist jedoch unbekannt. .

• Diese Ränke existieren: Novize (Level 5), Trainer (Level 10), Leiter (Level 25) und Professor (Level 50). Wenn ihr Level 50 erreicht, könnt ihr bis zu 500 Pokemon und 1000 Items lagern.

•Medallien funktionieren als Archievements, ihr bekommt sie wenn ihr eine bestimmte Anzahl an Pokemon gefangen habt, eine bestimmte Menge an Schritten gelaufen seid, an einer bestimmten Anzahl an Arenakämpfen teilgenommen habt, etc.

• Ihr könnt Pakete mit Ingame-Items und Juwelen mit echtem Geld kaufen.

• Es gibt einen Tag-Nacht-Zyklus.

• Die Android-Version ist 47.97 MB groß.

• Der Field Test hat nur die ersten 151 Pokemon (3D-Modelle hier) und gibt Spielern kein Starter-Pokemon. Es gibt keine Hinweise auf die Mega-Entwicklung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Quelle: Pokemon GO / Youtube (AllGamesDelta)

Share This Post
Avatar-Foto
Geschrieben von Maarten Cherek
isst nichts so heiß, wie es gekocht wird!
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!