Nachdem kürzlich gemunkelt wurde, dass die von Steven Spielberg produzierte “Halo”-Serie ihr Debüt beim Kabelsender Showtime feiern wird, betonte Microsoft nun, dass die Xbox Originals grundsätzlich aber “nur auf Xbox oder besser auf Xbox” präsentiert werden.
Microsoft hat vor einigen Tagen umfangreiche Details zu den sogenannten Xbox Originals veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Entertainment-Angebote, mit denen die Käufer der Xbox-Systeme Xbox One und Xbox 360 auch jenseits des Gamings unterhalten werden sollen. Dazu zählen Sportsendungen, Serien mit Doku-Charakter, aber auch die von Steven Spielberg produzierte „Halo“-Serie.
Interessant ist dabei, dass die geplanten „Halo“-Episoden letzten Meldungen zufolge wohl gar nicht zuerst auf der Xbox One oder der Xbox 360 zu sehen sein werden. Vielmehr erfolgt das Debüt beim Kabelbetreiber Showtime. Ergänzend meldete sich nun Xbox Entertainment Studios President Nancy Tellem mit einem Statement zu Wort. Dabei betonte sie, dass Zuschauer auf anderen Plattformen durchaus von den Inhalten profitieren sollen, aber es gilt grundlegend das Motto: „Nur auf Xbox oder besser auf Xbox“
Doch was kann man sich unter „besser“ vorstellen? Die Interaktivität, die mit Kinect ermöglicht wird, dient dabei als Beispiel: „Stellt euch vor, ihr schaut gerade eine Horror-Show und Kinect realisiert dabei, dass ihr euch die Hände vor den Augen haltet. Die Lautstärke könnte dann angehoben werden oder es könnte die Aufforderung ertönen: Nehmt eure Hände runter.“
Letztendlich wäre es unklug, so die Dame weiter, die großartigen Inhalte abzuschotten. Immerhin könnte die Veröffentlichung auf anderen Kanälen dabei behilflich sein, die potentiellen Kunden vom eigenen Angebot bzw. von Xbox Originals zu überzeugen.
Quelle: gamespot