Im Zuge der GDC hat Phil Spencer von Microsoft verraten, dass man bereits seit geraumer Zeit an Virtual Reality (VR) für Xbox One arbeitet. “Ich denke die Technologie ist sehr interessant. Wir experimentieren definitiv bereits eine ganze Weile damit”, erklärt Spencer.
“VR ist eine coole Technologie. Eins der Dinge, die wir haben, ist diese große Microsoft-Forschungseinrichtung, die für uns als Plattform-Hersteller wichtig ist und uns hilft herauszufinden, was als nächstes kommt. Kinect stammt von dort, Spracherkennung hat dort ebenfalls ihren Ursprung.”
“Wenn wir uns Dinge ansehen wie Oculus oder Morpheus — sie haben mir zwar noch kein Exemplar zugeschickt, aber vielleicht werden sie das noch tun — wenn ich über VR und den Nutzen im Gaming nachdenke, dann denke ich dass es in Zukunft dorthin geht.”
Wie eingangs zitiert, arbeitet Microsoft bereits längerem an einer eigenen VR-Peripherie für die Xbox One. Mit der Enthüllung des PS4-VR-Headsets Morpheus hat Sony aber zuerst den Schritt in die Öffentlichkeit gewagt. Und als Dritten im Bunde haben wir noch Oculus Rift, das eigentliche Pionier-Produkt.

Das vorläufige Design der VR-Brille von Sony für die Ps4!
Die VR-Technologie von Microsoft soll nach Informationen von Wall Street Journal ebenfalls Augmented Reality unterstützen. Mit dieser Technologie werden Animationen als Layer über die echte Welt gelegt. Die VR-Lösung von Microsoft soll in Partnerschaft mit Kinect funktionieren, während bei Sony der PS4-Controller über die PlayStation-Kamera getrackt wird.
Quelle: Öffentliche Pressemitteilung