Speedlink – Medusa Gaming-Line-Up kommt früher!

nat games speedlink game line up 1
Weihnachten rückt immer näher und das niedersächsische Unternehmen SPEEDLINK sorgt schon Wochen vor dem Weihnachtsfest für eine tolle Bescherung. Auf der diesjährigen gamescom in Köln wurde bereits das neue LINE-UP im Bereich Core-Gaming angekündigt. Nun kommen die Produkte früher als erwartet in den Handel. Bereits in 14 Tagen werden die ersten Gaming-Neuheiten in den Märkten verfügbar sein. Nach der sehr erfolgreichen KUDOS RS Gaming Mouse, dem XEOX Gamepad, dem XANTHOS und legendären MEDUSA Gaming Headset oder auch dem REPUTE Gaming Mousepad gibt es ab sofort auch erstmals Gaming-Keyboards und weitere Gaming-Mäuse aus dem Hause SPEEDLINK. „Wir haben jahrelange Kompetenz im Bereich Tastaturen und Mäuse. Nun haben unsere Erfahrung auch im Bereich Gaming umgesetzt und sind wirklich stolz ein komplettes Line-Up präsentieren zu können“, erklärt Marketing Director Carsten Blaschnig. „Auch mit einem etwas schlankeren Budget können sich Kunden bei SPEEDLINK eine absolut hochwertige Gaming-Ausstattung zulegen. Und alles in einheitlicher Optik – von der Maus bis zum attraktiven 2.1.-Lautsprechersystem.“
Mit der LEDOS Gaming Mouse (UVP 19,99€) kann sofort los gespielt werden. Dank Plug & Play ist die Maus sofort einsetzbar – auch am Mac.  Mit der zusätzlichen Rapid-Fire-Taste können Kontrahenten mit Stoßfeuer unter Beschuss genommen werden. Die raffinierte Sniper-Taste sorgt für eine Steigerung der Präzision. Wird sie gedrückt, reduziert sie die Sensorauflösung automatisch auf 500 dpi – so wird die Geschwindigkeit des Mauszeigers temporär verlangsamt und das Ziel kann kontrolliert anvisiert werden. Lässt man die Taste los, geht es in Normalgeschwindigkeit sofort weiter. Die DECUS (UVP 39,99€) zielt dank des umfangreichen Treibers auf die volle Individualisierbarkeit von Funktion und Optik ab und stellt die nächste Leistungsklasse innerhalb des neuen Gaming-Line-Ups dar. Ob LED-Beleuchtung in 6 unterschiedlichen Farben, 7 programmierbare Tasten inklusive dpi-Schalter und Rapid-Fire-Taste oder der umfangreiche Makro-Editor – die DECUS ist für leidenschaftliche Gamer die richtige Wahl. Dank der Ablage für den kleinen Finger ist die Maus auch ergonomisch für lange Gaming-Sessions geeignet.
Das RAPAX Keyboard (UVP 29,99€) ist das Einsteigermodell unter den drei neuen Tastaturen und kommt wie die Ledos ohne Treiber aus. Ergonomisch platzierte Daumenmulden auf der extra großen Leertaste machen diese Tastatur im Stealth-Design besonders abrutschsicher. Die zuschaltbare rote Beleuchtung lassen sich die Tasten auch in dunklen Räumen präzise treffen. Das VIRTUIS Keyboard ist wie die DECUS mit einem Treiber ausgestattet, der eine Vielzahl von Anpassungen durch den Nutzer zulässt. Der Wechsel zwischen den fünf Profilen, die Belegung von Tasten oder das Anlegen von Makros ist intuitiv möglich. Und die fünf Makro-Tasten können sogar On-the-fly, also mitten im Spiel, aufgezeichnet und im Nachgang optimiert werden. Mit seiner beeindruckenden Beleuchtung und seinem modernen Design erzeugt  das VIRTUIS Advanced Gaming Keyboard eine dramatische Atmosphäre in der Dunkelheit. Die rote Beleuchtung kann pulsieren oder in halber oder voller Intensität glühen.
Das PARTHICA Keyboard (UVP 49,99€) bietet anspruchsvollen Spielern alle Möglichkeiten, um ihr Spiel erfolgreich zu gestalten. Ebenso wie die VIRTUIS steht dem Nutzer ein ausgefeiltes Treibermenü zur Verfügung mit dessen Hilfe 84 Tasten konfiguriert und 11 Tasten frei programmiert werden können. Markos können auch hier On-the-Fly aufgenommen werden. Mit der GOD-Technik (Game On Detection),-Technologie, die auch bei der DECUS und VIRTUIS zum Einsatz kommt, lassen sich Profile für Spiele einfach speichern und werden geladen, sobald ein Spiel aufgerufen wird.
Für den richtigen Gaming-Sound sorgen die 2.1.-Systeme JUGGER (UVP 49,99€) und METHRON (UVP 69,99€). Beide sind entweder in schwarz-rot oder weiß-rot erhältlich und fügen sich optisch optimal in das neue Line-Up ein. SPEEDLINK hat bei der Entwicklung vor allem durch die Erfahrungen im Bereich Sound profitiert. Auf Basis der vielfach ausgezeichneten 2.1.-PC-Lautsprechersysteme VEOS oder GRAVITY X-XE wurden die neuen Soundsysteme speziell für den Gamingbereich konstruiert.  Das JUGGER 2.1 Subwoofer System schafft kraftvolle Klang-Dimensionen und sorgt für spektakuläre Soundeffekte bei Detonationen oder Schusswechsel. Mit der praktischen  Tischfernbedienung können MP3-Spieler, Mikrofon oder Gaming-Headsets problemlos angeschlossen werden. Beide Modelle sind kompatibel mit dem PC und der Konsole. Das METHRON überzeugt mit einer noch höheren Wattzahl und einem kräftigeren Subwoofer. Beide Systeme eignen sich natürlich bestens für die Wiedergabe von Kinofilmen oder Musik.
Im Fokus: Die neue Generation der MEDUSA Headsets
 
Auch die neue Generation der berühmten MEDUSA Headsets sorgte auf der gamescom für viel Aufmerksamkeit. Dank acht integrierter Lautsprecher glänzt es wie seine Vorgänger mit erstklassigem 5.1.-Surround-Sound. Das Spitzenmodell der neuen MEDUSA-Reihe verfügt zudem über eine Dolby-Pro-Logic-Funktion, um ein optimales Sounderlebnis für die Nutzer zu erschaffen. Das Klangerlebnis wurde bei allen Modellen der neuen Generation mit viel technischer Raffinesse noch intensiviert und verfeinert. Durch die neue Leichtbauweise wurde der Tragekomfort deutlich verbessert. Das neue Design der MEDUSA garantiert deshalb auch für lange Gaming-Sessions einen bequemen Sitz. Insbesondere die erstmals verbaute und neu entwickelte Desktop-Remote bekam viel Lob zugesprochen. Dank des hohen Gewichtes und der Anti-Rutsch-Gummierung bleibt die Desktop-Remote sicher auf dem Tisch – auch bei intensiver Verwendung der MEDUSA-Fernbedienung bleibt sie genau dort, wo der Spieler sie braucht. Mit schnellem Zugriff kann der Stummschalter für das Mikrofon betätigt werden. Ganz intuitiv finden sich auch die Steuertasten für jeden einzelnen Audiokanal. Das neue MEDUSA Headset wird als 5.1.-Version mit Klinkenstecker und auch als USB-Version mit integrierter Soundkarte Ende dieses Jahres im Handel erhältlich sein. Alle anderen Produkte können ab sofort im neuen SPEEDLINK-Shop bei ALTERNATE erworben werden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Unseren Test zum Medusa NX 5.1 Surround Headset könnt ihr hier lesen.

 

Quelle: Speedlink

Share This Post
Avatar-Foto
Geschrieben von Thomas Solzic
Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!